Checkliste:
Bearbeitung von Theaterstücken bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten
- Haben Sie geprüft, ob das von Ihnen beabsichtigte Theaterstück aufgrund der Erkennbarkeit eines realen Geschehens (Personen) einen Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht darstellt?
- Haben Sie ggf. auch eine Abwägung der hier widerstreitenden Interessen (Grundrecht der Kunstfreiheit/ allgemeines Persönlichkeitsrecht) vorgenommen?
- BGH GRUR 1971, 35, 37 - Maske in blau vgl. hierzu
- Schricker/Loewenhaim, § 3 Rz 19 f mit weiteren Nachweisen (Möhring/Nicolini-Ahlberg, UrhRG, § 3 Rn 1)
- BGH GRUR 2003, S. 956 - Gis-Adler
- BGH 1994, S. 191 - Asterix-Persiflage ist äußerst umstritten, siehe nur Schricker, Löwenheim, Urheberrechtsgesetz, 2. Auflage 1999, § 3 Rn 19 ff. mit weiteren Nachweisen
- Az. 14 U 729/00
- BGHZ 50, 133 f. 147